Odenthal im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Odenthal
Odenthal vereint Tradition und Moderne in einer einzigartigen Landschaft. | Foto: © alfotokunst bei adobe stock

Odenthal ist eine charmante Gemeinde im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen, die traditionelle und moderne Elemente auf einzigartige Weise vereint. In diesem Odenthal im Portrait werfen wir einen Blick auf die spannenden Zahlen, Daten und Fakten dieser lebhaften Region. Die Gemeinde Odenthal ist nicht nur für ihre reiche Geschichte, sondern auch für ihre kulturelle Vielfalt und die atemberaubenden Landschaften bekannt. Wichtige Koordinaten und geografische Informationen sowie wirtschaftliche Kennzahlen und demografische Daten bilden das Fundament dieses Portraits.

Wichtige Erkenntnisse

  • Odenthal vereint Tradition und Moderne in einer einzigartigen Landschaft.
  • Die Gemeinde war 2010 Standort für zahlreiche wichtige Projekte.
  • Das Schulzentrum erhielt eine neue Cafeteria, die 2010 fast fertiggestellt war.
  • Die SV Altenberg eröffnete im Herbst 2010 ein neues Kunstrasenfeld.
  • Sechs neue Themenwege wurden 2010 auf bestehenden Wanderwegen eingeführt.
  • Ein Mountainbike-Kurs wurde 2010 mit Hilfe von Jugendlichen entwickelt.
  • Für Senioren wurden spezielle Veranstaltungen organisiert, an denen rund 100 Personen teilnahmen.

Einführung in Odenthal

Die Gemeinde Odenthal, eingebettet im malerischen Bergischen Land, umgarnt von dichten Wäldern und sanften Hügeln, bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch viele Möglichkeiten zur Erholung. Diese natürliche Umgebung lädt Besucher und Einheimische dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Die starke Identität von Odenthal entsteht aus einer einzigartigen Kombination von Traditionen und einer aktiven Bürgerschaft. Kulturelle Veranstaltungen und gemeinschaftliche Feste tragen dazu bei, dass die Menschen sich verbunden fühlen und die Traditionen am Leben erhalten werden. Diese Gemeinschaft ist das Herzstück der Gemeinde und spielt eine wichtige Rolle in der sozialen Struktur von Odenthal.

Odenthal zeichnet sich nicht nur durch seine Wohnqualität aus, sondern auch durch eine benutzerfreundliche Infrastruktur. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege sowie Sporteinrichtungen, fördern einen aktiven Lebensstil. Dadurch ist Odenthal ein attraktiver Ort für Familien, junge Berufstätige und Senioren gleichermaßen.

Merkmal Details
Lage Bergisches Land
Natural Resources Wälder und Hügel
Gemeindeleben Aktive Bürgerschaft
Freizeitangebote Wander- und Radwege, Sporteinrichtungen
Identität Traditionen und kulturelle Veranstaltungen

Geografische Lage von Odenthal

Odenthal liegt im malerischen Bergischen Land, einer Region, die bekannt für ihre sanften Hügel und dichten Wälder ist. Die geografische Lage von Odenthal in der Nähe von Bergisch Gladbach macht die Gemeinde besonders attraktiv für Pendler, die die Vorteile der Naturnähe genießen möchten, ohne auf die Vorzüge einer Metropolregion verzichten zu müssen. Die Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr bietet beste Bedingungen für Berufstätige und Familien.

Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 78,87 km² und weist eine abwechslungsreiche Landschaft auf. Die Höhenlage variiert stark, wobei der höchste Punkt bei 198,7 m ü. NHN liegt. Diese geographische Vielfalt trägt zur Schönheit der Umgebung bei und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten für Naturfreunde und Wanderer.

Der Verkehrsanbindung von Odenthal ist optimal. Zahlreiche Straßen führen sowohl zu den benachbarten Städten als auch in die weiteren Gebiete des Bergischen Lands. Dies erleichtert den Zugang zu Dienstleistungen und Infrastrukturen, die in der Region vorhanden sind.

Einwohner Odenthal

Die Einwohner Odenthal zeichnen sich durch eine vielfältige und stabile demografische Entwicklung aus. Aktuell beträgt die Einwohnerzahl etwa 10.000 Menschen. Diese Zahl bleibt über die letzten Jahre hinweg konstant, was eine positive Entwicklung für die Gemeinde widerspiegelt.

Bevölkerungsstatistik

Die Bevölkerungsstatistik zeigt, dass der Altersdurchschnitt der Bevölkerung in Odenthal bei etwa 45 Jahren liegt. Diese Kennzahl deutet auf eine ausgewogene Mischung aus jungen Familien und älteren Einwohnern hin. Ethnische Vielfalt ist ein weiteres Merkmal; Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen leben in dieser Gemeinde.

Siehe auch  Windeck im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Demografische Merkmale

Die demografischen Merkmale der Einwohner Odenthal umfassen verschiedene Aspekte wie Geschlecht und Herkunft. Statistiken belegen, dass die Verteilung zwischen Männern und Frauen relativ ausgeglichen ist. Diese Diversität fördert ein reichhaltiges soziales und kulturelles Leben in der Region.

Geschichte Odenthal

Die Geschichte Odenthals ist von vielfältigen historischen Ereignissen geprägt, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Ihre geschichtliche Entwicklung zeigt sich in zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern, die einen Blick auf die Vergangenheit der Gemeinde gewähren.

Geschichtliche Entwicklung

Odenthal hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Ursprünglich war die Region von Bauernhöfen und kleinen Siedlungen geprägt. Die Gründung von Klöstern spielte eine wichtige Rolle bei der geschichtlichen Entwicklung und trug zur Ansiedlung von Menschen bei. Die Errichtung von Verkehrswegen war ein entscheidender Faktor, der es der Gemeinde ermöglichte, wirtschaftlich zu prosperieren und sich weiterzuentwickeln.

Historische Ereignisse

Einige historische Ereignisse haben Odenthal entscheidend geprägt. Dazu zählen die Einweihung alter Kirchen, die bis heute als bedeutende Kulturdenkmäler erhalten geblieben sind. Auch die Erhaltung historischer Bauernhäuser gibt Einblick in die Lebensweise früherer Generationen. Diese Stätten sind nicht nur für die Bewohner von Bedeutung, sie ziehen auch Touristen an, die sich für die Geschichte Odenthals interessieren.

Wirtschaft Odenthal

Die Wirtschaft Odenthal weist eine ausgeprägte Diversität auf und umfasst sowohl den Dienstleistungssektor als auch traditionelle Gewerbe. Diese Vielfalt spiegelt sich in den verschiedenen Wirtschaftszweigen wider, die für die lokale Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung sind.

Wirtschaftszweige

In Odenthal tragen mehrere Wirtschaftszweige wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität bei. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

  • Einzelhandel: 12 Geschäfte bieten eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten an.
  • Handwerk: Diverse Handwerksbetriebe versorgen die lokale Bevölkerung mit ihren Dienstleistungen.
  • Gastronomie: Eine Vielzahl von Restaurants und Cafés sorgt für kulinarische Erlebnisse.
  • Gesundheitswesen: 21 Gesundheitseinrichtungen und 8 Ärzte sind für die medizinische Versorgung zuständig.

Unternehmenslandschaft

Die Unternehmenslandschaft in Odenthal ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Diese Betriebe spielen eine zentrale Rolle in der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Förderung des lokalen wirtschaftlichen Wachstums. Auf Grundlage der aktuellen Daten gibt es in Odenthal:

Kategorie Anzahl
Gesundheitseinrichtungen 21
Bildungseinrichtungen 3
Senioreneinrichtungen 3
Behörden 11
Apotheken 5
Einzelhandelsgeschäfte 12

Mit einer Bevölkerungszahl von etwa 11.000 Einwohnern und einer Fläche von rund 34 km² ist die Wirtschaft Odenthal dynamisch und anpassungsfähig, was sich in einer soliden Unternehmenslandschaft zeigt.

Odenthal Sehenswürdigkeiten

Odenthal bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die Besucher und Einwohner gleichermaßen faszinieren. Zu den prominentesten Odenthal Sehenswürdigkeiten zählt der beeindruckende Altenberger Dom, ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Die malerischen Wanderwege, die sich durch die umliegenden Wälder schlängeln, ziehen Outdoor-Enthusiasten an und stellen beliebte Touristenattraktionen dar.

Beliebte Touristenattraktionen

Die charmante Gemeinde ist nicht nur für ihre historischen Gebäude bekannt. Die Wanderwege führen zu sechs Themenrouten, die die Schönheit der Umgebung präsentieren. An vielen öffentlichen Plätzen wurden Tannenbäume aufgestellt, die während der festlichen Jahreszeit eine besondere Atmosphäre schaffen. Lokale Unternehmungen unterstützen auch den Ehrenamtspreis „Odenthaler“, was das Gemeinschaftsengagement unterstreicht.

Kulturelle Highlights

Odenthal ist reich an kulturellen Highlights, die das Leben in der Gemeinde bereichern. Feste und Veranstaltungen werden durch lokale Traditionen geprägt und laden die Bevölkerung zur Teilnahme ein. Außerdem zeigen Museen und Galerien die künstlerischen Talente der Region, was viele Kunstliebhaber anzieht. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich über die Kultur und Geschichte der Stadt zu informieren und zu engagieren.

Siehe auch  Heiligenhaus im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten
Attraktion Beschreibung
Altenberger Dom Gotische Architektur und bedeutendes Bauwerk
Themenwege Sechs Wanderwege zu den Sehenswürdigkeiten
Ehrenamtspreis „Odenthaler“ Auszeichnung durch lokale Unternehmer
Öffentliche Tannenbäume Weihnachtliche Dekoration an mehreren Orten
Kulturelle Veranstaltungen Feiern und Feste, die lokale Traditionen zelebrieren

Tourismus Odenthal

Odenthal bietet eine Vielzahl von touristischen Angeboten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte ansprechen. Die malerische Umgebung zieht das ganze Jahr über Besucher an, insbesondere durch die herrlichen Wander- und Radwege, die die reizvolle Landschaft aufzeigen. In der Gemeinde gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um einzigartige Erlebnisse zu genießen und die lokale Kultur kennenzulernen.

Touristische Angebote

Die touristischen Angebote in Odenthal sind vielfältig und umfassen:

  • Wander- und Radwege durch die malerische Landschaft
  • Kulturelle Veranstaltungen und Feste für alle Altersgruppen
  • Familienfreundliche Aktivitäten, die die Gemeinschaft stärken
  • Historische Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die Vergangenheit geben

Events und Veranstaltungen

Regelmäßige Events und Veranstaltungen fördern den Tourismus Odenthal und stärken die Gemeinschaft. Zu den Highlights zählen:

  • Lokale Märkte, die frische Produkte und handwerkliche Erzeugnisse anbieten
  • Festivals, die Musik, Kunst und Kultur zelebrieren
  • Konzerte mit regionalen Künstlern, die die lokale Musikszene unterstützen

Kultur Odenthal

Kultur Odenthal spielt eine zentrale Rolle im gemeindlichen Leben. Es gibt viele kulturelle Institutionen, die Bürger in verschiedenen Bereichen unterstützen. Von Volkshochschulen bis hin zu Musikvereinen leisten diese Einrichtungen einen wertvollen Beitrag zur Bildung und Förderung der kreativen Talente in Odenthal.

Kulturelle Institutionen

In Odenthal befinden sich diverse kulturelle Institutionen, die für eine lebendige Kulturlandschaft sorgen. Volkshochschulen bieten Kurse in Bereichen wie Kunst und Musik an, was zur persönlichen Weiterbildung beiträgt. Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Museen und Galerien, um kulturelle Veranstaltungen auszurichten. Diese Institutionen ziehen sowohl junge Talente als auch ältere Bürger an, die aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchten.

Vereine und Organisationen

Die zahlreichen Vereine und Organisationen in Odenthal stärken das Gemeinschaftsleben durch Veranstaltungen und Aktivitäten. Sportvereine, Theatergruppen und kulturelle Zusammenschlüsse eröffnen Möglichkeiten für Bürger jeden Alters, sich zu engagieren. Jährliche kulturelle Ereignisse setzen besondere Akzente in der Gemeinde und fördern den Zusammenhalt der Bürger. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern stärken auch die Identität und das Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft.

Odenthal im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Die Gemeinde Odenthal präsentiert sich mit vielfältigen Zahlen, Daten, Fakten, die die lokale Struktur und das Leben der Bewohner widerspiegeln. Mit insgesamt 64 Standorten strahlt Odenthal eine bunte Dienstleistungslandschaft aus, die unter anderem 25 Gesundheitsdienste und 3 Bildungseinrichtungen umfasst. Darüber hinaus finden sich 11 Behörden und 7 infrastrukturbezogene Einrichtungen, die zur starken Basis der Gemeinde Odenthal beitragen.

Ein wesentlicher Aspekt ist die Betreuung älterer Menschen, mit insgesamt 3 Seniorenpflegeeinrichtungen und 8 weiteren Adressen für seniorengerechte Wohnformen. Des Weiteren ist die Gemeinde durch 4 Friedhöfe gekennzeichnet, was den Bedürfnissen der Bürger nachkommt.

Kategorie Anzahl Durchschnittliche Kontaktnummern
Gesundheitsdienste 25 34
Bildungseinrichtungen 3 35
Infrastruktur 7 39
Behörden 11 5

Die geografischen Koordinaten für Gesundheitsdienstleister variieren zwischen 50.99029 und 51.0596259 Breite sowie 6.9623816 und 7.159011 Länge. Mehr als 25 % der Standorte sind in Bergisch Gladbach verankert, was auf eine enge regionale Integration hinweist. Wichtige Straßen wie die Altenberger-Dom-Straße beherbergen mehrere dieser Dienstleistungsangebote.

Statistische Daten belegen die Präsenz von mindestens 5 Notfalldiensten unter den Behörden, was die lokale Governance und das schnelle Handeln in Krisensituationen unterstützt. Der Kontakt in Odenthal erfolgt überwiegend über die Vorwahl 02202, was die Kommunikation in der Gemeinde erleichtert.

Siehe auch  Ruppichteroth im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Aktuelle Herausforderungen für Odenthal

Odenthal sieht sich gegenwärtig mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte betreffen. Die vielfältigen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen erfordern eine engagierte Herangehensweise von der Gemeinde sowie der Bewohner, um die Lebensqualität und die wirtschaftliche Stabilität langfristig zu sichern.

Soziale und wirtschaftliche Herausforderungen

Der demografische Wandel zwingt Odenthal, neue Lösungen zu finden, um die Integration von Neubürgern zu fördern. Diese sozialen Herausforderungen betreffen vor allem die Unterstützung von Familien und die Schaffung von nachhaltigen Gemeinschaftsstrukturen. Wirtschaftlich stehen die kleinen und mittelständischen Unternehmen vor Herausforderungen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt zu wahren. Starke Maßnahmen sind notwendig, um deren Entfaltung zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen eine zentrale Rolle in den Zukunftsstrategien der Gemeinde. Die lokale Verwaltung hat Initiativen ins Leben gerufen, um ökologische Projekte und nachhaltige Praktiken zu fördern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die natürlichen Ressourcen zu bewahren und die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen. Ein gemeinschaftlicher Einsatz für den Umweltschutz schafft ein Bewusstsein und mobilisiert die Bevölkerung für umweltfreundliche Praktiken.

Fazit

Odenthal ist eine lebendige Gemeinde mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur. Das Portrait von Odenthal zeigt, dass die Gemeinde nicht nur als attraktiver Wohnort wahrgenommen wird, sondern auch als ein Ort voller Möglichkeiten für Tourismus und Kultur. Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in verschiedene Projekte und Veranstaltungen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert eine aktive Beteiligung.

Die Herausforderungen, denen sich die Gemeinde Odenthal gegenübersieht, bieten zugleich Chancen für positive Entwicklungen und Innovationen. Die Integration neuer Technologien, wie die Ausweitung des digitalen Bezahlservices auf Paypal, zeigt, dass Odenthal bereit ist, sich den aktuellen Anforderungen anzupassen und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Gemeinde Odenthal durch ihre Dynamik und ihren nach vorne gerichteten Ansatz sowohl für die Bewohner als auch für Besucher eine interessante Perspektive bietet. Das Fazit dieser Betrachtung macht deutlich, dass Odenthal eine Gemeinde ist, die stets daran arbeitet, das Lebensumfeld zu verbessern und ihre kulturelle Vielfalt zu bewahren.

FAQ

Wo liegt Odenthal?

Odenthal befindet sich im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen, und ist von Wäldern und Hügeln umgeben.

Wie viele Einwohner hat Odenthal?

Die Einwohnerzahl von Odenthal beträgt etwa 10.000 Menschen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Odenthal?

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Altenberger Dom und malerische Wanderwege.

Welche wirtschaftlichen Aktivitäten gibt es in Odenthal?

Odenthal hat eine vielfältige Wirtschaft, die Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie umfasst.

Welche kulturellen Angebote bietet Odenthal?

Odenthal bietet zahlreiche kulturelle Institutionen, Feste, Museen und Veranstaltungen, die die lokale Kultur zelebrieren.

Welche Herausforderungen stehen Odenthal bevor?

Die Gemeinde hat mit sozialen Herausforderungen, demografischem Wandel und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit zu kämpfen.

Wie ist die Verkehrsanbindung von Odenthal?

Odenthal ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und liegt in der Nähe von Bergisch Gladbach, was Pendlern zugutekommt.

Was macht Odenthal für Touristen attraktiv?

Odenthal zieht Touristen durch seine herrliche Natur, Wanderwege und kulturellen Veranstaltungen ganzjährig an.

Wie hoch ist der Altersdurchschnitt der Bevölkerung in Odenthal?

Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung liegt bei etwa 45 Jahren, was eine Mischung aus jungen Familien und älteren Einwohnern anzeigt.

Welche Rolle spielt Umweltschutz in Odenthal?

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen, die aktiv von der Gemeinde adressiert werden, um die Natur zu schützen.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).