Einkaufen im Allee-Center – Remscheid

Einkaufen in Allee-Center - Remscheid

Das Allee-Center Remscheid ist ein beliebtes Einkaufsziel im Bergischen Land und zieht täglich rund 30.000 Besucher an. Mit über 80 Geschäften bietet dieses Einkaufszentrum Remscheid eine beeindruckende Vielfalt an Angeboten, die sowohl bekannte Marken als auch spezielle Einzelhändler einschließen. Egal, ob Sie auf der Suche nach modischer Kleidung, hochwertiger Elektronik oder köstlichen Lebensmitteln sind, hier werden Sie fündig. Das zentral gelegene Allee-Center ist einfach zu erreichen und sorgt dafür, dass Ihr Einkaufserlebnis komfortabel und angenehm ist.

Wichtige Erkenntnisse

  • Über 80 Geschäfte decken verschiedene Marktsegmente ab.
  • Catering für Mode, Elektronik und qualitativ hochwertige Lebensmitteln.
  • Das Einkaufszentrum hat eine Verkaufsfläche von rund 30.000 Quadratmetern.
  • Tägliche Besucherzahlen von etwa 30.000 Menschen.
  • Neue Geschäfte, wie „Kult“, werden bald eröffnen.

Vielfalt der Geschäfte im Allee-Center Remscheid

Im Allee-Center Remscheid erwartet die Besucher eine beeindruckende Vielfalt der Geschäfte, die jedes Einkaufserlebnis bereichern. Auf einer großzügigen Verkaufsfläche von rund 30.000 Quadratmetern finden sich hier zahlreiche Möglichkeiten für das Einkaufen im Allee-Center. Die Auswahl reicht von großen Einzelhandelsmarken bis hin zu einzigartigen Boutiquen.

Besondere Neuheiten ergänzen das Angebot im Allee-Center. Ein neuer Mehrmarken-Store namens „Kult“ wird in der ersten Hälfte des Jahres 2025 eröffnet und belegt eine Fläche von 800 Quadratmetern. Noch vor Weihnachten 2024 kommt eine Tedi-Filiale hinzu, die auf 500 Quadratmetern Platz bieten wird. Der Jeans Fritz Shop und das Fotostudio Foto Monhof, mit 285 und 22 Quadratmetern, eröffnen voraussichtlich im Oktober 2024. Ein Telekom-Shop wird am 21. November 2024 zurückkehren und seine Fläche auf 70 Quadratmeter erhöhen.

Die neuen Geschäfte im Allee-Center nehmen zusammen etwa 1.700 Quadratmeter in Anspruch und zeigen die dynamische Entwicklung des Centers. Während etwa 30.000 Menschen täglich das Einkaufszentrum besuchen, bleibt die Belegungsrate hoch, mit ungenutzten Flächen im einstelligen Bereich. Diese Vielzahl an Geschäften im Allee-Center sorgt dafür, dass für jeden Besucher etwas dabei ist, egal ob Mode, Elektronik oder spezielle Fachangebote.

Geschäft Fläche (m²) Eröffnungsdatum
Kult 800 2025, 1. Hälfte
Tedi 500 Vor Weihnachten 2024
Jeans Fritz 285 17. Oktober 2024
Foto Monhof 22 5. Oktober 2024
Telekom 70 21. November 2024

Top Marken im Einkaufszentrum Remscheid

Im Einkaufszentrum Remscheid erwarten Modebegeisterte eine Vielzahl von Top Marken, die für Stil und Qualität stehen. Zu den herausragenden Namen gehören H&M, Thalia und Deichmann, die eine breite Palette an Mode und Schuhen anbieten. Diese Marken ziehen sowohl junge als auch erwachsene Kunden an und bieten aktuelle Trends für jeden Geschmack.

Ein besonderes Highlight stellt der TK Maxx dar, dessen Eröffnung im Frühjahr 2023 bevorsteht. Mit einer Verkaufsfläche von etwa 1.510 m² bietet der Laden Produkte zu Preisen, die bis zu 60 % unter den empfohlenen Verkaufspreisen liegen. Dies macht TK Maxx zu einer attraktiven Anlaufstelle für Schnäppchenjäger.

Das Allee-Center hat sich mit seinen über 30.000 m² Verkaufsfläche als ein wichtiges Ziel für Shopping und Freizeit in der Region etabliert. Abgerundet wird das Angebot durch einen EDEKA-Supermarkt mit einer Größe von 3.000 m² sowie einen ALDI Nord, der 1.600 m² einnimmt. Dies garantiert, dass Kunden ihre Mode im Allee-Center mit einem hervorragenden Lebensmittelsortiment kombinieren können.

Durch die umfangreiche Renovierung des Allee-Centers, die mehr als 25 Millionen Euro gekostet hat, können Besucher nicht nur die Mode im Allee-Center genießen, sondern sich auch über ein modernes Einkaufserlebnis freuen. Die Fußgängerzone ist optimal für die rund 30.000 Besucher täglich, die das Einkaufszentrum in ihren Alltag integrieren.

Siehe auch  Einkaufen im Kaufzentrum Hübing - Wermelskirchen
Marke Produktkategorie Fläche Rabatt
H&M Mode K.A. K.A.
Thalia Bücher K.A. K.A.
Deichmann Schuhe K.A. K.A.
TK Maxx Mode & Haushaltsartikel 1.510 m² bis zu 60%
EDEKA Lebensmittel 3.000 m² K.A.
ALDI Nord Lebensmittel 1.600 m² K.A.

Einkaufen im Allee-Center – Remscheid

Das Allee-Center in Remscheid ist ein wahres Paradies für alle Shopping-Liebhaber. Hier finden Sie eine beeindruckende Auswahl an beliebten Modegeschäften, die von angesagten Labels bis hin zu zeitlosen Klassikern reichen. Die Vielfalt der Geschäfte sorgt dafür, dass jeder Besucher das Passende für seinen individuellen Stil entdeckt.

Beliebte Modegeschäfte

In den beliebten Modegeschäften im Allee-Center können Sie die neuesten Trends hautnah erleben. Ob klassische Eleganz, sportliche Looks oder lässige Alltagsmode – die Fashion-Anbieter decken alle Wünsche ab. Neben großen Marken finden Sie auch aufstrebende Designershops, die spannende Kollektionen präsentieren.

Fachgeschäfte und Spezialanbieter

Zusätzlich zu den Modegeschäften bietet das Allee-Center eine Vielzahl von Fachgeschäften und Spezialanbietern. Eines der bekanntesten Fachgeschäfte ist das Reformhaus Bacher, wo gesundheitsbewusste Produkte im Vordergrund stehen. Solche spezialisierten Anbieter ergänzen das Angebot und machen das Einkaufen im Allee-Center zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Öffnungszeiten Allee-Center

Die Öffnungszeiten Allee-Center sind ein wichtiger Faktor für Besucher, die das vielfältige Shopping-Angebot in Remscheid nutzen möchten. In der Regel ist das Einkaufszentrum von Montag bis Samstag zwischen 10 Uhr und 19 Uhr geöffnet. Für besonders eilige Kunden gibt es einige Geschäfte, die bereits ab 9:00 Uhr aufsperren. So bleibt genügend Zeit für ein entspanntes Shopping in Remscheid.

Besondere Aktionen in den Geschäften oder saisonale Events können zu veränderten Öffnungszeiten führen. Dies ermöglicht den Kunden, auch zu außergewöhnlichen Zeiten einzukaufen, was den Besuch des Allee-Centers noch attraktiver macht. An den Weihnachtsfeiertagen, konkret am 25. und 26. Dezember, haben die meisten Geschäfte geschlossen, was eine wichtige Information für die Planung vor den Feiertagen darstellt.

Tag Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10:00 – 19:00 Uhr
Besondere Öffnungszeiten Teilweise ab 9:00 Uhr
Weihnachten 25. und 26. Dezember – geschlossen

Parken im Allee-Center Remscheid

Das Parken Allee-Center Remscheid bietet eine komfortable Lösung für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen. Wer die Vielfalt der Geschäfte erkunden möchte, findet hier zahlreiche Parkmöglichkeiten. In modernisierten Einrichtungen können Kunden ihr Fahrzeug abstellen, ohne die traditionellen Barrieren an den Ein- und Ausfahrten nutzen zu müssen. Diese Innovation sorgt für mehr Flexibilität und Komfort beim Parken.

Parkmöglichkeiten und Gebühren

Ab dem 2. April übernimmt APCOA die Parkplatzverwaltung im Allee-Center. Die neuen Parktechnologien ermöglichen es, dass die Kennzeichen der Fahrzeuge automatisch beim Einfahren erkannt werden. An den Parkautomaten können die Kunden ihr Kennzeichen eingeben, um die Parkdauer zu berechnen, bevor sie das Gelände verlassen. Aktuell bleiben die bestehenden Jahresparkberechtigungen bis zum 31. März 2024 gültig. Unbenutzte Guthaben auf Parkwertkarten müssen ebenfalls bis zu diesem Datum eingelöst werden.

Barrierefreies Parken

Für die Kunden, die auf barrierefreies Parken angewiesen sind, stehen spezielle Bereiche zur Verfügung. Diese Stellplätze sind leicht zugänglich und bieten einen komfortablen Zugang zum Einkaufszentrum. APCOA setzt sich dafür ein, ein inklusives Parken zu ermöglichen, damit alle Besucher die Angebote im Allee-Center problemlos genießen können.

Siehe auch  Einkaufen im Schloss Center - Bergisch Gladbach

Gastronomische Angebote im Allee-Center

Das Allee-Center bietet ein vielfältiges Spektrum an gastronomischen Angeboten, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Von gemütlichen Cafés, die ideal für einen schnellen Kaffee sind, bis hin zu stilvollen Restaurants Allee-Center, wo man sich ausgiebig verwöhnen lassen kann.

Besucher haben die Möglichkeit, nach einem ausgiebigen Einkauf eine entspannende Pause einzulegen. Die Auswahl reicht von internationalen Küchen bis hin zu regionalen Spezialitäten. Diese kulinarischen Erlebnisse machen den Besuch im Allee-Center zu etwas Besonderem.

  • Kleine Cafés für eine schnelle Erfrischung
  • Vielfältige Restaurants Allee-Center mit internationalen Gerichten
  • Gemütliche Imbissstände für den kleinen Hunger zwischendurch

Die gastronomischen Einrichtungen sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch eine gemütliche Atmosphäre, um mit Freunden oder der Familie entspannen zu können. Ein Besuch im Allee-Center ist somit nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Events und Aktionen im Allee-Center

Im Allee-Center können Besucher regelmäßig spannende Events und Aktionen erleben, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Diese Veranstaltungen sind ein Highlight für die Besucher und bieten nicht nur Möglichkeiten zum Shoppen, sondern auch eine Plattform für Gemeinschaft und Kultur.

Monatliche Überraschungs-Aktionen

Die monatlichen Aktionen im Allee-Center, wie „Bingo“ und „Wir zahlen deinen Einkauf“, sind sehr beliebt und ziehen viele Teilnehmer an. Darüber hinaus fand im Dezember eine Ausbildungsmesse statt, an der über 40 Unternehmen teilnahmen, was die Verbindung zur lokalen Wirtschaft stärkt. Auch die Nikolausaktion, bei der 160 Kinder Geschenke in Form gefüllter Stiefel erhielten, erfreute sich großer Beliebtheit und trägt zur festlichen Stimmung während der Weihnachtszeit bei. Diese Aktionen fördern die Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl unter den Besuchern.

Live-Unterhaltung und Zeichnungen

Die Live-Unterhaltung im Allee-Center bringt regelmäßig Künstler auf die Bühne, die die Besucher mit ihren Auftritten begeistern. Zu den Höhepunkten zählen Events wie die Mädelsflohmarkt und die Sportlerwahl, die nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für interessante Einblicke in die lokale Kultur sorgen. Der Secret Cube, der im Juli eingeführt wurde, entwickelte sich sofort zu einem Anziehungspunkt und zieht ein breites Publikum an. Veranstaltungen wie diese haben einen positiven Einfluss auf das Einkaufserlebnis im Allee-Center, indem sie ein einladendes Ambiente schaffen.

Gesundheits- und Serviceangebote

Das Allee-Center Remscheid bereichert sein Einkaufsangebot durch eine Vielzahl von Gesundheitsangeboten. Besucher finden hier nicht nur Geschäfte für den täglichen Bedarf, sondern auch wichtige Dienstleistungen, die zur Gesundheitsförderung beitragen. Eine Apotheke, verschiedene Arztpraxen sowie weitere Dienstleister stehen bereit, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Die Serviceangebote Allee-Center bieten eine ganzheitliche Lösung für alltägliche Gesundheitsfragen. Egal, ob es um eine schnelle medizinische Beratung oder um die Abholung von Rezepten geht, die Fachkräfte vor Ort unterstützen die Besucher kompetent. Durch diese Vielfalt wird das Allee-Center zu einem Ort, an dem nicht nur eingekauft, sondern auch gesundheitliche Anliegen geklärt werden können.

Um einen besseren Überblick über die gebotenen Dienstleistungen zu erhalten, folgt eine Übersicht der aktuellen Gesundheitsangebote:

Art des Service Anbieter Leistungen
Arztpraxis Hausarztpraxis Dr. Schmidt Allgemeinmedizin, Vorsorgeuntersuchungen
Apotheke Allee-Apotheke Medikamentenausgabe, kompetente Beratung
Physiotherapie PhysioFit Center Therapie, Rehabilitationsmaßnahmen
Ernährungsberatung Gesund genießen Individuelle Ernährungspläne, Workshops

Diese umfassenden Serviceangebote Allee-Center sowie die Gesundheitsoptionen machen den Einkauf zu einem vielseitigen Erlebnis. Besucher profitieren von der Kombination aus Shopping und Gesundheitsdienstleistungen, was die Zeit im Allee-Center noch wertvoller macht.

Siehe auch  Einkaufen im Brücken Center Remscheid

Shopping-Erlebnis für die ganze Familie

Das Allee-Center bietet ein besonders ansprechendes Shopping-Erlebnis für die gesamte Familie. Besucher können zahlreiche Aktivitäten und Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die den Einkauf für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis machen.

Spielbereiche für Kinder

Für die kleinen Gäste stehen spezielle Spielbereiche zur Verfügung. Diese Bereiche sind so gestaltet, dass sie Unterhaltung und Kreativität fördern. Eltern können in Ruhe die Geschäfte durchstöbern, während ihre Kinder die verschiedenen Spielmöglichkeiten genießen.

Familienfreundliche Dienstleistungen

Das Allee-Center bietet diverse familienfreundliche Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Kinderwagenverleih für bequemes Einkaufen
  • Stillräume für die Kleinsten
  • Angelgenheiten für die Sicherheit der Kinder in den Spielbereichen

Diese Angebote tragen dazu bei, dass der Besuch nicht nur entspannt, sondern auch angenehm für die ganze Familie wird. Das Allee-Center hat sich darauf spezialisiert, das Shopping-Erlebnis für alle Generationen zu verbessern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Allee-Center Remscheid ein herausragendes Ziel für einen abwechslungsreichen Einkaufstag ist. Mit knapp 90 Shops bietet es eine beeindruckende Vielfalt an Geschäften, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Das Einkaufen im Allee-Center wird ergänzt durch hervorragende gastronomische Angebote, die zur Entspannung nach einem langen Shoppingtag einladen.

Regelmäßige Events und Aktionen sorgen dafür, dass beim Shopping in Remscheid keine Langeweile aufkommt. Von Sommerkonzerten in der Konzertmuschel bis hin zu Veranstaltungen auf dem Theodor-Heuss-Platz – das Allee-Center bietet das ganze Jahr über interessante Möglichkeiten zur Unterhaltung. Darüber hinaus fördert die große kulturelle Vielfalt der rund 120 Nationen, die in Remscheid leben und arbeiten, ein stimulierendes Umfeld für alle Besucher.

Das familienfreundliche Ambiente und die Möglichkeiten für Kinder machen das Allee-Center zu einem idealen Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Egal ob junge Familien oder erfahrene Shopper – jeder findet hier sein bevorzugtes Einkaufserlebnis. Somit kann man festhalten, dass das Einkaufen im Allee-Center nicht nur ein einfacher Einkauf ist, sondern ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten des Allee-Centers Remscheid?

Das Allee-Center ist in der Regel von Montag bis Samstag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können jedoch variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Geschäften oder auf der Webseite zu informieren.

Welche Geschäfte sind im Allee-Center vorhanden?

Im Allee-Center Remscheid finden Besucher mehr als 80 Geschäfte, darunter bekannte Marken wie H&M, Thalia und Deichmann sowie zahlreiche lokale Boutiquen und Fachgeschäfte.

Gibt es Parkmöglichkeiten im Allee-Center?

Ja, das Allee-Center bietet verschiedene Parkmöglichkeiten, darunter ein großes Parkhaus mit moderaten Gebühren. Es gibt auch ausgewiesene Bereiche für barrierefreies Parken.

Was für gastronomische Angebote gibt es im Allee-Center?

Das Allee-Center Remscheid verfügt über eine Vielzahl von gastronomischen Optionen, von kleinen Cafés über Restaurants bis hin zu Imbissständen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Aktionen im Allee-Center?

Ja, im Allee-Center finden regelmäßig Events und Aktionen statt, darunter monatliche Überraschungsaktionen und Live-Unterhaltung, die das Einkaufserlebnis bereichern.

Welche Gesundheits- und Serviceangebote gibt es im Allee-Center?

Im Allee-Center Remscheid sind zahlreiche Arztpraxen, Apotheken und andere Dienstleister vertreten, die den Besuchern Gesundheitsdienstleistungen anbieten.

Gibt es spezielle Angebote für Familien im Allee-Center?

Ja, das Allee-Center bietet spezielle Spielbereiche für Kinder sowie familienfreundliche Dienstleistungen, um den Besuch für die gesamte Familie angenehm zu gestalten.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).