Monheim im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Monheim im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Monheim am Rhein ist eine lebendige Stadt im Kreis Mettmann, die zwischen Düsseldorf im Norden und Köln im Süden liegt. In diesem Stadtportrait möchten wir Ihnen einige interessante Zahlen, Daten und Fakten über Monheim im Portrait näherbringen. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 23,05 km² und hat eine Bevölkerung von rund 46.072 Einwohnern, was einer hohen Bevölkerungsdichte von 1.868 Einwohnenden pro km² entspricht. Ein besonderes Merkmal von Monheim am Rhein ist die ausgezeichnete Anbindung über die Autobahnen A59 und A3. Hier erwarten Sie auch interessante Sehenswürdigkeiten, wie den Schelmenturm und das Aalfischerei-Museum. Der Bürgermeister, Daniel Zimmermann von der Partei PETO, ist seit 2009 im Amt und trägt zur lebendigen Entwicklung der Stadt bei.

Wichtige Erkenntnisse

  • Monheim am Rhein hat eine Gesamtfläche von 23,05 km².
  • Die Stadt ist zwischen Düsseldorf und Köln gelegen.
  • Die Bevölkerung von Monheim beträgt ca. 46.072 Einwohner.
  • Die Autobahnen A59 und A3 bieten eine hervorragende Anbindung.
  • Bürgermeister Daniel Zimmermann ist seit 2009 im Amt.

Einführung in Monheim am Rhein

Monheim am Rhein ist eine charmante Stadt, die historische und moderne Elemente miteinander vereint. Mit einem deutlichen Anstieg der Beschäftigtenzahlen hat die Stadt kürzlich die Marke von 15.000 Arbeitsplätzen überschritten. Dies verdeutlicht das wirtschaftliche Wachstum und die Vitalität von Monheim. Die aktive Gemeinschaft trägt zur hohen Lebensqualität und zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bei.

Wissenswertes über Monheim umfasst auch die beeindruckende Entwicklung der neuen Monheimer Mitte, wo bereits mehr als zwei Drittel der Handels- und Gastronomieflächen vermietet sind. Die Stadtverwaltung setzt auf innovative Ansätze zur Stadtgestaltung, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden.

Ein weiteres Highlight ist das Car-Sharing-Angebot mit E-Autos, das seit 2019 verfügbar ist. Zudem wird die Marina am Greisbachsee zahlreiche Liegeplätze bieten, was die Freizeitgestaltung in der Region erfreulich bereichert. Mit dem Ziel, Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, engagiert sich die Stadt aktiv für eine nachhaltige Zukunft.

Faszinierende Projekte, wie die Eröffnung des ersten Holiday Inn Express & Suites in Nordrhein-Westfalen, zeugen von der Dynamik und den Entwicklungen in Monheim am Rhein. Dies alles sind Aspekte, die die Einführung in diese lebendige Stadt besonders spannend machen.

Geografische Lage und Anbindung

Die geografische Lage von Monheim am Rhein zeichnet sich durch ihre strategische Position zwischen den großen Metropolregionen Düsseldorf und Köln aus. Diese günstige Lage ist ein entscheidender Faktor für die Anbindung Monheim, die sowohl Autobahn- als auch öffentliche Verkehrsanbindungen umfasst.

Die Stadt ist direkt über die Autobahnen A59 und A3 erreichbar, was zu einer hervorragenden Verkehrsanbindung führt. Pendler schätzen die Möglichkeiten, die diese Verkehrswege bieten, da sie schnellen Zugang zu wichtigen Städten und wirtschaftlichen Zentren gewährleisten.

Öffentliche Verkehrsmittel in Monheim sind ebenfalls gut ausgebaut. Eine Vielzahl von Busverbindungen ermöglicht den Bewohnern und Besuchern, leicht nach Düsseldorf, Köln und in die umliegenden Regionen zu gelangen. Dadurch wird die Erreichbarkeit dieser beiden wichtigen Städte erheblich erleichtert und die Lebensqualität in Monheim gesteigert.

Kategorie Details
Koordinaten 51° 10′ N, 7° 5′ O
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Höhe 221 m ü. NHN
Fläche 89,54 km²
Einwohnerzahl 166.078 (Stand: 31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte 1.855 Einwohner je km²

Monheim im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Monheim am Rhein präsentiert sich als faszinierende Stadt mit einer Geschichte und Tradition, die bis ins Jahr 1737 zurückreicht. Zu den zentralen Statistiken Monheim gehört die Einwohnerzahl von 46.072, was die Stadt zu einem lebenswerten Ort macht. Die Fläche von 23,05 km² bietet ausreichend Raum für verschiedenste Lebens- und Freizeitmöglichkeiten.

Die Fakten Monheim beinhalten bedeutende wirtschaftliche Daten. Ein herausragendes Beispiel ist UNIFERM, das 1975 gegründet wurde und auf eine lange Unternehmenshistorie zurückblickt. Mit rund 400 Mitarbeitern und einem Umsatz von etwa 150 Millionen Euro spielt es eine wichtige Rolle in der Region. Die kontinuierliche Entwicklung der Hefeproduktion sowie die Einführung neuer Produkte zeigen das Engagement für Innovation und Qualität.

Siehe auch  Hennef im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Die Statistiken Monheim bieten einen tiefen Einblick in die demografische Struktur. Eine diverse Bevölkerungsgruppe, die sich über verschiedene Altersgruppen erstreckt, trägt zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei. Dies sorgt für ein harmonisches Zusammenleben und ein breites Spektrum an Freizeit- und Bildungsangeboten. Langjährige Traditionen, kombiniert mit modernen Entwicklungen, machen Monheim zu einem attraktiven Wohnort, der sowohl Geschichte als auch Zukunft miteinander verbindet.

Aspekt Details
Einwohnerzahl 46.072
Fläche 23,05 km²
Gründung von UNIFERM 1975
Anzahl Mitarbeiter bei UNIFERM Ca. 400
Umsatz von UNIFERM Ca. 150 Millionen Euro
Tradition seit 1737

Demografische Daten der Einwohner

Die demografischen Daten der Einwohner Monheim sind ein spannendes Spiegelbild der Bevölkerungsstruktur in dieser aufstrebenden Stadt. Die Altersverteilung zeigt eine vielfältige Gemeinschaft, die durch unterschiedliche Altersgruppen geprägt ist. In den letzten Jahren ist eine Zunahme der Einwohner Monheim zu verzeichnen, was maßgeblich zur Attraktivität und Lebendigkeit des Ortes beiträgt.

Bevölkerungsstruktur

Die Bevölkerungsstruktur von Monheim am Rhein ist wie folgt aufgeteilt:

Altersgruppe Prozentsatz
0-18 Jahre 20,6 %
19-44 Jahre 28,9 %
45-64 Jahre 28 %
65 Jahre und älter 22,5 %

Die demografische Daten illustrieren die ausgewogene Altersverteilung in Monheim. Ein bemerkenswerter Teil der Bevölkerung, etwa 20,6 %, sind Kinder und Jugendliche. Eine bedeutende Gruppe, 28,9 %, fällt in die jüngeren Erwachsenenkategorien, während 28 % der Bevölkerung im Alter von 45 bis 64 Jahren sind. Die Altersstruktur schafft ein hervorragendes Umfeld für familiäre und soziale Interaktionen.

Alter der Bevölkerung

Das Durchschnittsalter der Einwohner Monheim gibt Aufschluss über die zukünftige Entwicklung der Stadt. Mit einem hohen Prozentsatz an jungen Menschen und einem signifikanten Anteil älterer Bürger liegt das Potenzial für eine dynamische Gemeinschaft vor. Das Zusammenspiel der verschiedenen Altersgruppen fördert eine lebendige Gesellschaft, in der Erfahrung auf Jugendlichkeit trifft. Diese demografischen Daten spielen eine wichtige Rolle für die Stadtentwicklung sowie die Planung von Angeboten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt sind.

Wirtschaftliche Aspekte von Monheim

Monheim am Rhein verkörpert eine dynamische Wirtschaftslandschaft. Die Wirtschaft Monheim zeigt sich besonders vielschichtig und anpassungsfähig, insbesondere in den Kernbereichen, die das Wachstum der Stadt unterstützen.

Top-3-Branchen

In Monheim sind die wichtigsten Wirtschaftsbereiche klar definiert. Die dominierenden Branchen sind:

  • Handel
  • Gastgewerbe und Verkehr
  • Produzierendes Gewerbe

Diese Sektoren tragen erheblich zur Stabilität der Stadt und zur Belebung des Arbeitsmarktes bei. Ergänzend hierzu sind die öffentliche Verwaltung und das Sozialwesen ebenfalls von Bedeutung und fördern die wirtschaftliche Vielseitigkeit.

Arbeitsmarkt und Arbeitslosenquote

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt von Monheim ist durch eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften geprägt. Ende Dezember 2023 betrug die Arbeitslosenquote 8,1 %. Diese Zahl bietet einen Einblick in die dynamische Entwicklung der Stadt und spiegelt das Potenzial wider, das die Wirtschaft Monheim zur Verfügung stellt. Lokale Initiativen zielen darauf ab, diese Quote weiter zu senken und neue Möglichkeiten für die Einwohner zu schaffen.

Wichtige Unternehmen in Monheim

In Monheim am Rhein haben sich zahlreiche Unternehmen niedergelassen, die eine entscheidende Rolle für die lokale Wirtschaft spielen. Besonders hervorzuheben sind einige Wichtige Firmen, die sowohl durch ihre Innovationskraft als auch durch die Schaffung von Arbeitsplätzen die Region unterstützen.

Die OQ Chemicals GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche und zählt zu den bedeutendsten Arbeitgebern in der Umgebung. Mit ihrem Engagement für nachhaltige Praktiken und einer starken Marktposition hat sie einen wesentlichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung von Monheim.

Ein weiteres wichtiges Unternehmen ist die UCB GmbH, die in der biopharmazeutischen Forschung tätig ist. Ihr Fokus auf innovative Therapien macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil des Gesundheitssektors und schafft zahlreiche Ausbildungsplätze, was den Anstieg der Ausbildungsverträge im Jahr 2023 um 7,2 Prozent erklärt.

Siehe auch  Gummersbach im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Zusätzlich spielt Ecolab Deutschland GmbH eine Schlüsselrolle in der Umwelt- und Reinigungstechnik. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und fördert aktiv die Zufriedenheit und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, was sich in positiven Bewertungen widerspiegelt.

Die Tabelle unten gibt einen Überblick über die wichtigsten Firmen in Monheim sowie einige ihrer Leistungen:

Unternehmen Branche Mitarbeiterzahl Besonderheiten
OQ Chemicals GmbH Chemie 1.200 Fokus auf Nachhaltigkeit
UCB GmbH Biopharmazeutik 1.500 Innovative Therapien
Ecolab Deutschland GmbH Umwelttechnik 1.000 Umweltfreundliche Lösungen

Die Ansiedlung dieser Unternehmen fördert nicht nur das wirtschaftliche Wachstum, sondern macht Monheim auch zu einem attraktiven Standort für neue Fachkräfte. Tägliche Pendlerströme von knapp 320.000 Beschäftigten, die nach Düsseldorf reisen, verdeutlichen die zentrale Lage und die Bedeutung von Monheim in der Region. Ein leistungsfähiges Verkehrssystem ist daher unerlässlich, um die Herausforderungen der Stadtentwicklung zu bewältigen.

Sehenswürdigkeiten in Monheim

Monheim am Rhein begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch modern sind. Die Vielfalt der Monheim Sehenswürdigkeiten spricht verschiedene Altersgruppen und Interessen an. Von legendären Türmen bis zu eindrucksvollen Skulpturen, die Stadt bietet einzigartige Attraktionen und kulturelle Angebote, die einen Besuch wert sind.

Beliebte Attraktionen

Unter den beliebtesten Attraktionen findet sich der historische Schelmenturm, der Zeuge der Stadtgeschichte ist. Ein weiteres Highlight stellt das Aalfischerei-Museum dar, das einen tiefen Einblick in die traditionelle Fischerei der Region gewährt. Zudem beeindruckt der Monheimer Geysir, der faszinierende Eruptionen zeigt und bei Touristen sowie Einheimischen beliebt ist. Die Baukosten dieses Spektakels beliefen sich auf 600.000 Euro, und es wird mit jährlich etwa 10 bis 20 Eruptionen gerechnet.

Kulturelle Angebote

Die kulturellen Angebote in Monheim sind vielfältig und umfassen ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Regelmäßige Konzerte, Ausstellungen und lokale Feste beleben das Stadtleben und fördern den Austausch zwischen den Bürgern. Diese Events tragen entscheidend zur Attraktivität Monheims bei und sind ein fester Bestandteil des sozialen Lebens. Die Effnerplatz-Skulptur Mae West, eindrucksvoll zugleich mit 52 Metern, verleiht der Stadt einen künstlerischen Charakter und zieht zahlreiche Kunstliebhaber an.

Stadtentwicklung und Infrastruktur

Monheim am Rhein investiert aktiv in die Verbesserung seiner Stadtentwicklung und Infrastruktur. Die Stadt verfolgt innovative Konzepte, um eine lebendige und nachhaltige Gemeinschaft zu schaffen. Aktuelle Projekte zeigen das Engagement für die Neugestaltung von Bereichen wie der Innenstadt und den Bau eines neuen Holiday Inn Express & Suites Hotels. Diese Initiativen tragen zur Stärkung des lokalen Lebensraums und zur Schaffung attraktiver Angebote für Bürger und Besucher bei.

Aktuelle Projekte

Ein herausragendes Beispiel für die Stadtentwicklung Monheim ist die umfassende Neugestaltung der Innenstadt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und einen zentralen Treffpunkt für die Bevölkerung zu schaffen. Ergänzend dazu sorgt das neue Hotelprojekt für eine Steigerung der touristischen Attraktivität der Stadt. Beide Vorhaben fördern nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern verbessern auch die Infrastruktur für Bewohner und Besucher.

Anpassungen an die klimatische Zukunft

Die Stadt hat sich zudem ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept gesetzt, um bis 2035 klimaneutral zu werden. Durch Maßnahmen wie die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und eine verbesserte Verkehrsplanung zielt Monheim darauf ab, den Herausforderungen des Klimawandels proaktiv zu begegnen. Diese Anpassungen sind für die zukünftige Stadtentwicklung von entscheidender Bedeutung und unterstützen die Lebensqualität und Nachhaltigkeit der Stadt durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Projekt Ziel Fertigstellung
Neugestaltung der Innenstadt Erhöhung der Aufenthaltsqualität 2025
Holiday Inn Express & Suites Steigerung der touristischen Attraktivität 2024
Klimaschutzkonzept Klimaneutralität bis 2035 2040 (Zieljahr)

Veranstaltungen und Freizeitangebote

Monheim am Rhein bietet ein vielfältiges Spektrum an Veranstaltungen Monheim, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Die Stadt ist bekannt für ihre lebhaften Stadtfeste, Märkte und kulturellen Events, die regelmäßig im Jahresverlauf stattfinden. Solche Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Siehe auch  Bergneustadt im Portrait – Zahlen, Daten & Fakten

Die Freizeitangebote in Monheim sind ebenso reichhaltig. Ob Sport, Kultur oder Natur – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt sind die zahlreichen Freizeit- und Sporteinrichtungen, wie die Sportanlagen und die wunderschönen Parkanlagen, die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten.

Die Stadtverwaltung hat die Bedeutung der Veranstaltungen und Freizeitangebote erkannt, um das gesellschaftliche Leben zu bereichern. Ein besonders beliebtes Event ist das jährliche Stadtfest, bei dem lokale Künstler auftreten und ein breites Spektrum an kulinarischen Köstlichkeiten präsentiert wird. Der Veranstaltungskalender enthält außerdem zahlreiche Märkte und Festivals, die das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.

Hier eine Übersicht ausgewählter Veranstaltungen und Freizeitangebote in Monheim:

Veranstaltung Datum Ort Besonderheiten
Stadtfest Monheim Mai Zentrum Monheim Live-Musik, Food Trucks
Weihnachtsmarkt Dezember Alter Markt Handwerksstände, Glühwein
Kunst- und Handwerkermarkt September Stadtpark Regionale Künstler, Workshops
Sommerfest im Freibad Juli Freibad Monheim Schwimmspiele, Mitmachaktionen

Ein Engagement für vielfältige Freizeitangebote und eine Vielzahl von Veranstaltungen Monheim machen die Stadt zu einem attraktiven Ziel für alle, die ein lebhaftes und einladendes Umfeld suchen. Egal, ob man Interesse an Kultur, Sport oder einfach an geselligem Beisammensein hat, Monheim am Rhein bietet für jeden etwas.

Fazit

Monheim am Rhein präsentiert sich als eine dynamische Stadt, die durch ihre wirtschaftliche Stabilität und kulturelle Vielfalt besticht. Im Rahmen dieses Stadtportraits wird deutlich, dass die wachsende Bevölkerung und das florierende Wirtschaftsleben eine vielfältige Lebensqualität bieten. Die erwähnten Fakten und Zahlen verdeutlichen, dass Monheim nicht nur ein attraktiver Wohnort ist, sondern auch hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung bietet.

Die Stadtentwicklung zeigt sich als aktiv und zukunftsorientiert. Mit zahlreichen Projekten, die an den Bedürfnissen der Einwohner ausgerichtet sind, wird Monheim kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Zusammenfassung hat die Herausforderungen und Chancen aufgezeigt, vor denen Monheim steht, und wie sie gekonnt gemeistert werden können.

Darüber hinaus spielt der Umwelt- und Klimaschutz eine zentrale Rolle im Stadtkonzept. Monheim ist Mitglied des Klimabündnisses und engagiert sich für nachhaltige Entwicklung, was die Attraktivität für zukünftige Bewohner zusätzlich erhöht. Insgesamt unterstreicht das Fazit zu Monheim, dass die Stadt sowohl gegenwärtig als auch in Zukunft eine spannende Option für alle, die eine harmonische Lebensweise suchen, darstellt.

FAQ

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Monheim am Rhein?

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Monheim am Rhein gehören der historische Schelmenturm und das Aalfischerei-Museum, die beide kulturelles Erbe der Stadt repräsentieren.

Wie viele Einwohner hat Monheim am Rhein?

Monheim am Rhein hat eine Bevölkerung von etwa 46.072 Einwohnern, was die Stadt zu einer lebendigen und vielfältigen Gemeinde macht.

Welche Unternehmen sind in Monheim ansässig?

Wichtige Unternehmen in Monheim sind OQ Chemicals GmbH, UCB GmbH und Ecolab Deutschland GmbH, die als bedeutende Arbeitgeber in der Region fungieren.

Wie ist die Verkehrsanbindung in Monheim?

Monheim am Rhein ist hervorragend über die Autobahnen A59 und A3 angebunden und bietet zudem gute öffentliche Verkehrsanbindungen nach Düsseldorf und Köln.

Welche Altersgruppen sind in Monheim vertreten?

Die demografische Struktur zeigt, dass 20,6 % der Bevölkerung Kinder und Jugendliche sind, während 28,9 % zwischen 19 und 44 Jahren alt sind, 28 % zwischen 45 und 64 Jahren und 22,5 % 65 Jahre oder älter sind.

Was unternimmt Monheim für den Klimaschutz?

Monheim verfolgt ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept mit dem Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden, und fördert gleichzeitig die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen in diesem Bereich.

Welche Freizeitmöglichkeiten bietet Monheim?

Monheim am Rhein bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Stadtfeste, Märkte und kulturelle Events, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind.

Wer ist der Bürgermeister von Monheim am Rhein?

Der derzeitige Bürgermeister von Monheim am Rhein ist Daniel Zimmermann von der Partei PETO, der seit 2009 im Amt ist.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).